Ja, es gibt sie, diese Sekunden Neid auf grosse, geräumige mit unendlich viel Platz gesegneten Reisemobile, deren Besitzer bequem im moskitofreien, klimatisierten Lounge-Bereich lümmeln und darauf warten, dass das Fleisch im Ofen die richtige Kerntemperatur erreicht.
Es sind aber nur wenige, schwache Momente, denn wir wissen alle: Ein Buschtaxi erreicht Orte von denen Grossmobilbesitzer nur träumen können ;-)!
Wir haben keinen Platz!
Damit das Unverzichtbare mitkommt, unterkommt und erreichbar ist. benötigt es für kleine Langzeit-Reisefahrzeuge manchmal grosse Ideen.
Till Kleinert von Exped Innovations hatte so eine Idee:
Ein Ablagefach, das er selbst produziert, speziell für den Land Cruiser J7. Geil!
Das Fach ist sehr fix installiert und schafft ein Staufach im Cockpit für alles, was schnell erreichbar sein muss.
Plug&Play Seitenfach
Die Ablagefächer sind aus Aluminium, schwarz, pulverbeschichtet und für Fahrer und/oder Beifahrersitz erhältlich. Sie werden einfach an bereits bestehenden Befestigungspunkten installiert. Falls bereits Seitenfächer in den Türen vorhanden sind müssen diese nach vorne versetzt oder demontiert werden.
😀Pro:
- schnell installiert, plug and play
- keine zusätzlichen Schrauben nötig
- Spezialanfertigungen möglich, da Exped Innovations selbst produziert
- hält auch höhere Gewichte aus
- Preis
🧐Contra:
- passen nicht bei bereits vorhandenen Seitenfächern in den Türen
- Etwas zu scharfkantig für den Ein-und Austiegsbereich, ein Kantenschutz wäre sinnvoll (wird auf Anfrage mitgeliefert)
Fazit
Sehr coole Idee für einen bisher nicht genutzten Raum im HZJ.
Das Buschtaxi ist und bleibt in Europa ein Nischen-Fahrzeug, deshalb freut es einen umso mehr das neben den Big Playern (Toms, Extrem, etc…), auch kleine Unternehmen fürs Buschtaxi «brennen» und uns mit innovativen Produkten versorgen.
Stauraum kann man nie genug haben, weiter so!
Hallo Fabian,
alles Bestens. ICH habe mich vertan. Habe gestern nochmal bei meinem geschaut und du hast es richtig gemacht. Habe mich nur durch das Bild täuschen lassen, da sieht es so aus, als wäre ein großer Spalt.
Nix für Ungut ;o)
Bleibt gesund und alles Gute weiterhin,
Salut Paul
Hallo Paul
Ich finds super wenn wir Feedback zu unseren Beiträgen bekommen und wir evtl. Fehler korrigieren können.
Beste Grüße
Fabian
Salve ihr Beiden,
hoffe alles wohl auf bei euch.
Wenn ihr die Ablagefächer tauscht, also das auf der Fahrerseite an der Beifahrerseite verschraubt, dann passen die und schließen bündig mit dem Fahrzeugboden ab. Der Rand oben ist gerade, und unten der Wölbung des Fahrzeugbodens angepasst. So wie sie jetzt verbaut sind (siehe Bild 1) rutschen kleine Teile aus dem Ablagefach heraus in den Fussraum. Muss ja nicht sein ;o))))
Bleibt gesund und weiterhin eine schöne Reise!
Herbstliche Nieselregengrüße aus Thüringen,
Marco, genannt Paul ;o)
Hallo Paul, danke für deinen Kommentar, evtl. habe ich etwas falsch verstanden. Wenn die Fächer Seitenverkehrt befestigt werden passen die Bohrungen nicht mehr. Die Fächer schliessen eigentlich relativ bündig ab. Es hat einen Spalt an einer Stelle von ca. 3mm.
Beste Grüsse
Fabian