Totenschädel in Campeche
In Campeche wollen wir eigentlich bloss etwas Essen. „Es handelt sich dabei um einen alten Brauch der hiesigen Mayakultur, kostenlose Besichtigung…“, lese ich Fabi vor...
In Campeche wollen wir eigentlich bloss etwas Essen. „Es handelt sich dabei um einen alten Brauch der hiesigen Mayakultur, kostenlose Besichtigung…“, lese ich Fabi vor...
Erst ist es bloss angenehm kühl auf dem Campingplatz, aber dann setzt der Regen ein. Die ersten Äste krachen herunter. Ich öffne meine Sturm-App (ja, sowas hat man hier): Ein roter Kringel blink auf, er heisst Delta. Es ist ein saftiger Wirbelsturm über der Karibik und er steuert genau auf uns zu.
Du hast Dir auf Weltreise einen Hund zugelegt? Cool! Jetzt willst Du mit Deinem Vierbeiner zurück nach Hause fliegen. Nach kurzem Googeln, Verwirrung...
Warum gibt es in Mexiko keine Ausgangssperre? Ganz einfach, weil dann mehr Menschen verhungern würden als an COVID-19 zu sterben. Warum ist das so?
Wir alle sind betroffen von der Coronakrise. Weltweit sieht kein Alltag mehr aus wie - davor. Viele Menschen kämpfen gerade mit den Folgen der Pandemie. Hier in Mexiko fehlt es immer öfter an Geld für Lebensmittel und Kleidung. Wir wollen unterstützen...
„Hoi Nadine, alles gut bei uns! Wir sind ziemlich sicher in der Baja California, im Süden. Wann sollen wir dich vom Flughafen abholen?“
Fort Williams in Thunder Bay: Ein lebendiges Museum. Fabi will da unbedingt hin - klar, denn er hatte früher selbst ein Fort (mit Postkutsche). Wir geraten in eine Schiesserei, lassen uns in der Apotheke beraten und klären was rein muss in ein gutes Fort. So viel Interaktion, da sehnt man sich am Ende fast nach friedlichen Infotafel, findet Ihr nicht?
24/7 zusammen Reisen und Leben auf drei Quadratmetern- über Geld, Hochladen und mal Runterfahren.
Reisen und (Alltags)Leben im Auto - Hunger, Pipi, kalt!
Tausche Wohnung mit Fernwärme gegen Reisen auf drei Quadratmetern - home is where you park it.