Episode 7: Canadas Badlands
Am Winnipeg Lake wollen wir Abschied nehmen vom Wasser - bald wird es nur noch Felder und Weite geben in Canadas Prärieprovinzen.
Am Winnipeg Lake wollen wir Abschied nehmen vom Wasser - bald wird es nur noch Felder und Weite geben in Canadas Prärieprovinzen.
Wir erreichen den kalten Giganten der Great Lakes: Den Lake Superior. In der Bucht Catherines Cove sei das Wasser wärmer, sagt man. Leute, das ist gelogen! Gebadet wird trotzdem, und Feuer gemacht und später lauschen wir Geschichten über die Anden im Rauschen des Walmart Parkplatzes.
Vor uns liegt der Trans-Canada Highway: Es sind noch locker 4500 Kilometer quer durchs Land zum Pazifik. Im Zickzack um die Ideallinie herum geht es zunächst in südwestliche Richtung zu den Great Lakes.
Endlich geht es westwärts: Wir fliegen durch Vermont, machen City-Camping in Montreal und paddeln durch den Algonquin Provincial Park.
Beim lauten Schluss-Gong meiner ersten ZEN-Meditation falle ich fast vom Polster. Wir sind auf Familienbesuch in Cambridge bei Bo-Mi, der Schwester meines Onkels.
Von PEI nehmen wir die Fähre aufs Festland und fahren Richtung USA, wir wollen in den Acadia Nationalpark. Der erste Grenzgang...
Halifax (Canada), Juni 2019: Das Abenteuer Panamerikana im eigenen Auto soll starten - aber Halt, fehlt nicht noch was?
24/7 zusammen Reisen und Leben auf drei Quadratmetern- über Geld, Hochladen und mal Runterfahren.
Reisen und (Alltags)Leben im Auto - Hunger, Pipi, kalt!
Tausche Wohnung mit Fernwärme gegen Reisen auf drei Quadratmetern - home is where you park it.