Best of Roadtrip-Gadgets
Unsere Top little roadtrip-Gadgets, von Reisenden für Reisende!
Unsere Top little roadtrip-Gadgets, von Reisenden für Reisende!
GSE... wie heißt das nochmal? Nie gehört. Die unhandliche Unbekannte dahinter gehört für einige zu den Geheimnissen des Südwestens der USA. Im...
Durch orangerotes Leuchten fetzt eine johlende Staubfahne, die zusammen mit dem Knattern der Motoren langsam…
„Guck mal, brennt es da hinten?“, frage ich Fabi beim Blick durch die Beifahrerscheibe. Rauchschwaden…
Im Zickzack durch die USA cruisen, vorbei an Vulkanen und Mondkratern, ein Traum! Aber 5000…
Im letzten Teil unseres Roadtrips durch Canada wird es mediterran und weinselig bevor wir auf Lachsjagt gehen im Feenwald von British Columbia. Das beste Sushi gibt es dann aber doch in Vancouver. Ausserdem bekommen wir kanadische Geschenke, Besuch aus Deutschland und obendrein noch Grauwale zu sehen.
Knapp 4000 Meter hohes, kanadisches Gebirge türmt sich vor uns auf - da kann man schon mal ins Stottern kommen, als Auto. Wir baden in heissen Quellen und wandern entlang des Athabasca Gletschers durch die Nationalparks Banff und Jasper. Von hier oben sind nicht nur die vielen Reisebusse ganz klein.
Am Winnipeg Lake wollen wir Abschied nehmen vom Wasser - bald wird es nur noch Felder und Weite geben in Canadas Prärieprovinzen.
Wir erreichen den kalten Giganten der Great Lakes: Den Lake Superior. In der Bucht Catherines Cove sei das Wasser wärmer, sagt man. Leute, das ist gelogen! Gebadet wird trotzdem, und Feuer gemacht und später lauschen wir Geschichten über die Anden im Rauschen des Walmart Parkplatzes.
Fort Williams in Thunder Bay: Ein lebendiges Museum. Fabi will da unbedingt hin - klar, denn er hatte früher selbst ein Fort (mit Postkutsche). Wir geraten in eine Schiesserei, lassen uns in der Apotheke beraten und klären was rein muss in ein gutes Fort. So viel Interaktion, da sehnt man sich am Ende fast nach friedlichen Infotafel, findet Ihr nicht?